- 3 Schlafzimmer
- 150 m zum Strand
- 106 m² Wohnfläche
- 3 Personen
- 0 Haustiere erlaubt

Ferienhaus Søndervig
Quirliger Badeort an der Nordsee mit jahrhundertealter Tradition
Weitere Filter
2.216 Ferienhäuser
- 2 Schlafzimmer
- 150 m zum Strand
- 86 m² Wohnfläche
- 5 Personen
- 0 Haustiere erlaubt
- 3 Schlafzimmer
- 50 m zum Strand
- 117 m² Wohnfläche
- 4 Personen
- 0 Haustiere erlaubt
- 3 Schlafzimmer
- 1,7 km zum Strand
- 73 m² Wohnfläche
- 4 Personen
- 0 Haustiere erlaubt
- 1 Schlafzimmer
- 25 m zum Strand
- 74 m² Wohnfläche
- 3 Personen
- 1 Haustier erlaubt
- 2 Schlafzimmer
- 25 m zum Strand
- 75 m² Wohnfläche
- 4 Personen
- 0 Haustiere erlaubt
- 2 Schlafzimmer
- 200 m zum Strand
- 64 m² Wohnfläche
- 4 Personen
- 0 Haustiere erlaubt
- 2 Schlafzimmer
- 150 m zum Strand
- 90 m² Wohnfläche
- 4 Personen
- 0 Haustiere erlaubt
- 2 Schlafzimmer
- 700 m zum Strand
- 61 m² Wohnfläche
- 4 Personen
- 2 Haustiere erlaubt
Du hast Dir bisher 9 von 2.216
Ferienhäusern angesehen
Buche Deine Lieblingsanbieter mit Bestpreisgarantie
und mit Extra Bonus von Dänemark.de
Das ging fix und einfach. Tolle Übersicht. Gerne wieder! :-)
Ich habe zum ersten Mal hier bei Dänemark.de gebucht und werde es definitiv wieder tun! Super schnell und super einfach. Ich hatte in den Vorjahren bei einigen Anbietern schlechte Erfahrungen gemacht, aber hier war alles im Lot.
Schnell, einfach und mega Support. Hat alles einwandfrei funktioniert. Meine Frage wurde im Chat sofort beantwortet. Weiter so!
Sondervig
Quirliger Badeort an der Nordsee mit jahrhundertealter Tradition
Søndervig Steckbrief – gut zu wissen
Entfernung zu Hamburg:
ca. 365 km
Lage:
Westjütland auf der Landzunge Holmsland Klit zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord
Natur:
breite Strände, Dünen, Fjorde, nahe bei Heide und Wald
Ortskern:
in Strandnähe mit Boutiquen, Cafés, Kunsthandwerk, Bars
Erlebnisse für Groß & Klein:
Beach Bowl-Center (großes In- und Outdoor-Sport- und Spieleland), internationales Sandskulpturenfestival (Mai bis Oktober)
Highlights in der Nähe:
Abenteuerpark Naturkraft (ca. 14 Kilometer), WOW-Freizeitpark (ca. 33 km), Leuchtturm Lyngvig Fyr (ca. 8 km) Stauning Whiskey-Distillerie (ca. 33 km), Seefahrer- und Strandungsmuseum 'Strandingsmuseum St. George' (33km)
Sportmöglichkeiten:
Baden, Kite-, Buggy- und Wind-Surfen, Segway, Reiten, Angeln, Drachensteigen, Golfen, Wandern, Radfahren (Kurse und Trips vor Ort buchbar, Zubehör leihbar)
Hundewälder:
Hundeskov Kærbyvej (15 km), Hoverdal Plantage (ca. 26 km)
Ferienhaus Søndervig – pulsierendes Leben im Zentrum, Ruhe am Stadtrand
Der kleine Badeort Søndervig liegt umgeben von Wasser zwischen den tosenden Wellen der Nordsee und dem ruhigen Ringkøbing Fjord. Genieße von Deinem Ferienhaus aus Ausflüge in das abwechslungsreiche Gebiet aus hohen Dünen und blühender Heide: Die schmucke Stadt ist der nördlichste Ort auf der schmalen Landzunge Holmsland Klit an der dänischen Westküste und lädt zu Spaziergängen, Radtouren und Ausritten ein.
An Aktivitäten in der Natur wird es Dir in Søndervig nicht mangeln. Auf die Annehmlichkeiten einer lebendigen Stadt brauchst Du ebenfalls nicht zu verzichten: Zahlreiche Restaurants, Geschäfte sowie mehrere Spielplätze für die Kleinen sorgen während Deines Aufenthalts in Søndervig für Abwechslung und genügend Möglichkeiten für den täglichen Einkauf. Nachtschwärmer und junge Gäste werden sich in den Ferienhäusern der Region genauso wohlfühlen wie passionierte Wassersportler. Auch Familien mit Kindern werden an der malerischen Nordseeküste Jütlands bestimmt einen wunderbaren Urlaub genießen.
Søndervig – einer der ältesten und beliebtesten Badeorte Dänemarks
Søndervig gehört neben Blåvand zu den ältesten und beliebtesten Badeorten Dänemarks. Bereits seit dem 19. Jahrhundert reisen Touristen ans dortige Meer, um sich am schönen Nordseestrand zu erholen. Seitdem hat sich viel getan: Der Ortskern von Søndervig wurde umfangreich saniert, diverse Restaurants, Cafés, Kioske, Imbisse und Geschäfte laden zum Verweilen ein. Dank der Geschichte des Badeorts gibt es in Søndervig besonders viele hyggelige Ferienhäuser.
Fabelhafte Unterkünfte für jeden Urlaubstypen
Über 1.300 Ferienhäuser und Ferienwohnungen stehen in und um Søndervig zur Verfügung: In jeder Größe, für ein oder mehrere Personen, für Paare, Familien und Gruppen sowie mit jeglicher Ausstattung. Die Unterkünfte in den Ferienhausgebieten liegen romantisch zwischen Dünenlandschaften, bieten eine tolle Aussicht aus Meer und bestechen mit gemütlicher Wohlfühl-Atmosphäre und allerlei Luxus.
Wenn Du kurze Wege schätzt und abends gerne ausgehst, dann entscheide Dich für ein Häuschen direkt im Zentrum. In Søndervig kannst Du so bereits bei einem Kurzurlaub im Ferienhaus viel erleben und die Nordseeküste in vollen Zügen genießen. Ferienhäuser am Stadtrand von Søndervig sowie in den umliegenden Siedlungen Houvig, Lodbjerg Hede und Klegod sind ruhiger gelegen. Viele Häuser verfügen über einen großzügigen Garten mit Terrasse.
Möchtest Du Dir im Urlaub etwas Komfort gönnen? Dann buche ein Ferienhaus mit Pool, Whirlpool und/oder Sauna und genieße den Luxus. Auch Personen mit Hunden sind in den Ferienhausgebieten, Ferienhäusern und Ferienwohnungen oft gern gesehene Gäste, genauso wie die gutmütigen Vierbeiner selber: In vielen Ferienhäusern Søndervigs sind Haustiere erlaubt, sodass Du den Sommer am Meer gemeinsam mit Deinem Hund verbringen kannst.
Søndervigs Strand – Søndervig ist die "Pforte zur Nordsee"
Søndervig ist die "Pforte zur Nordsee" und der breite, lange Sandstrand gehört zu den schönsten in ganz Dänemark: Das Gebiet wurde mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, ein deutlicher Qualitätshinweis auf einen sauberen Strand und klares Wasser. Am Badevej kannst Du Dich besonders sicher fühlen, denn in den Sommermonaten wachen Rettungsschwimmer über das bunte Strandtreiben. Am feinen Sandstrand kannst Du im Sommer baden und ganzjährig spazieren gehen, Sandburgen bauen und Ball spielen. Wassersportler bevorzugen wahrscheinlich die sanften Wellen des nahegelegen Ringkøbing Fjords: Der flache Küstensee gilt bei Kite- und Windsurfern als bestes Revier in Nordeuropa.

Gut zu wissen – Søndervigs Strand ist besonders leicht zugänglich.
Den Beinamen 'Pforte zur Nordsee' trägt Søndervig nicht von ungefähr: Vom Ort bis direkt an den Strand führt ein kurzer, asphaltierter Weg, den auch Familien mit Kinderwagen und Menschen mit einer Gehbehinderung problemlos bewältigen können.
Sandskulpturen Søndervig – ein Festival für die ganze Familie

Seit 2002 gibt es in Søndervig eine ganz besondere Attraktion: das internationale Sandskulpturenfestival. Es findet jedes Jahr von Mai bis Oktober statt und steht dabei immer unter einem anderen Motto, beispielsweise "Die Sieben Weltwunder", "Das römische Reich" oder "Leben unter der Meeresoberfläche". Passend zum Motto erschaffen Künstler auf dem Festivalgelände im Lodbergsvej aus tausenden Tonnen Sand beeindruckende Bauwerke, Tiere oder andere Skulpturen. Die bis zu sieben Meter hohen Sehenswürdigkeiten sind wahre Kunstwerke und beliebte Fotomotive. Die Skulpturen locken jährlich über 100.000 Besucher aus aller Welt an und sind ein Erlebnis für die ganze Familie.
Vor Ort bei den Sandskulpturen und Dünenlandschaften kannst Du Snacks und Getränke kaufen oder mitgebrachte Speisen verzehren. Wenn Du Lust hast, kannst Du versuchen, eigene Sandskulpturen zu modellieren – allein, mit Freunden, Deiner Familie oder Deinen Kindern. Vielleicht inspiriert Dich die malerische Gegend ja zur Erschaffung von absoluten Meisterwerken. Auch die Mitnahme von angeleinten Hunden ist auf dem Festivalgelände im Lodbjergsvej erlaubt.
Einkaufen in Søndervig – großartige Shoppingmöglichkeiten

Entscheidest Du Dich für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Søndervig, findest Du direkt vor Deiner Haustür umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten. Selbstversorger entdecken im großen Supermarkt im Zentrum Søndervigs alles, was sie für den täglichen Bedarf im Urlaub brauchen. Sogar ein Bäcker und eine Apotheke wurden integriert. Im modernen Stadtzentrum von Søndervig warten aber noch viele weitere Geschäfte darauf, von Touristen durchstöbert zu werden: Kunsthandwerk, Bekleidung, Schmuck, Schuhe, Sportartikel, Wohnaccessoires und Spielwaren kannst Du dort erstehen. Natürlich findest Du bei Deinem Einkaufsbummel auch eine große Auswahl an hübschen, handgemachten Souvenirs. Falls Du mehr über die Einkaufsmöglichkeiten der Umgebung wissen möchtest, hilft Dir die Ferienhausvermietung in der Regel gerne weiter.
Gut zu wissen – Geschäfte haben auch sonntags geöffnet.:
Anders als in Deutschland haben die Geschäfte auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Du suchst ein originelles Mitbringsel zum kleinen Preis? Dann schaue auf dem Flohmarkt von Søndervig vorbei! In der Hochsaison kannst Du jeden Dienstag auf dem Parkplatz zwischen Lodbergsvej und Houvig Klitvej tolle Schnäppchen ergattern.
Søndervigs Restaurants und Ausgehmöglichkeiten – Aktivitäten für Groß und Klein
Der beliebte Badeort Søndervig bietet Urlaubern eine große Auswahl an Restaurants, Bars, Pubs und Discos. Genieße beispielsweise an einem der Imbisse ein typisch dänisches Hotdog oder besuche die örtliche Pizzeria, das Steakhouse oder das Fischrestaurant. Im Anschluss lockt das "Beach Bowl"-Aktivitätscenter: Du kannst dort nicht nur Bowlen, sondern auch Segways mieten, Tennis oder Adventure-Golf spielen und Dein Glück an verschiedenen Spielautomaten versuchen. Für Kinder gibt es mehrere Spielecken, Mini-Elektroautos und Trampoline.

Auch das Badeland Søndervig ist einen Ausflug wert und direkt neben dem Sandskulpturenfestival zu finden. Das ganzjährig geöffnete Schwimmbad verfügt über eine 50 Meter lange Rutsche, die darauf wartet, von Dir und Deiner Familie getestet zu werden. Darüber hinaus gibt es ein Schwimmbecken, ein Spaßbecken, eine Grotte mit Wasserfall und einen Whirlpool. Ein Dampfbad und eine Sauna gehören ebenfalls zum Badeland und verheißen Entspannung pur.
Nur wenige Minuten vom Zentrum Søndervigs entfernt findest Du einen ansprechenden Golfplatz. Sportangler können ihre Rute nicht nur in der Nordsee oder im Fjord auswerfen, sondern während des Ferienhausurlaubs auch dem Forellenteich in Søndervig einen Besuch abstatten. Der "Fiske- og Familiepark West" in der Gegend zwischen Ringkøbing und Ulfborg bietet vier traumhaft schöne Angelseen und einen tollen Spielplatz, dieser hat unter anderem eine Go-Kartbahn, Hüpfkissen und eine Minigolfanlage.
Ausflüge rund um Søndervig
Wenn Du gerade nicht auf der Terrasse Deines Ferienhauses entspannst, gibt es in dem Urlaubsgebiet viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken: Erklimme den 38 Meter hohen Leuchtturm Lyngvig Fyr, um Dir einen Überblick über die schmale Landzunge Holmsland Klit und Deinen Ferienort zu verschaffen. Lasse die unvergleichliche Aussicht über Dünen und Nordsee, Meer und Fjord auf Dich wirken und informiere Dich am Fuße des Leuchtturms über die artenreiche Flora und Fauna Westjütlands. Historisch und kulturell Interessierte finden in der charmanten Kleinstadt Ringkøbing Erfüllung: Nur neun Kilometer von Søndervig und vielen Ferienhäusern entfernt erwarten Dich Museen, Galerien und Ateliers. Das Ringkøbing-Skjern-Museum hat beispielsweise mehrere Standorte, dazu zählt auch das interaktive Wikingerdorf Bork Wikingerhaven. Steht Dir der Sinn nach einer Whiskey-Verköstung dann besuche die Stauning-Distillerie in Skjern und genieß den edlen Tropfen pur oder in einem Cocktail.
Westjütland – Fjord-Atmosphäre und Strände ohne Ende
Neben dem kulturellen Programm finden Naturliebhaber am Stadil Fjord eine wunderschöne Landschaft vor. Der Stadil Fjord ist ein Süßwassersee mit einer maximalen Tiefe von nur 2,5 Metern und damit perfekt zum Schwimmen geeignet. Der See zählt zu den saubersten Binnengewässern Dänemarks und bietet somit eine tolle Alternative zum Baden im Meer. Zieht es Dich wieder ans Meer, findest Du auch im nahegelegenen Ferienort und Gebiet um und bei Klegod malerische Sandstrände.
Gemütliches Flair und fröhliche Action – Sehenswürdigkeiten nahe Søndervig
Bootsfreunde und Fischliebhaber sind in der kleinen Hafenstadt Hvide Sande genau richtig: Du kannst Fischern bei der Arbeit zusehen, fangfrischen Fisch kaufen und bei der werktäglichen Fisch-Auktion um die leckersten Exemplare mitbieten. Der Hvide-Sande-Kanal zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord im Zentrum der Stadt ist mit seiner Schiffsschleuse und der Klappbrücke ein beliebtes Fotomotiv.
Bist Du mit Kindern unterwegs? Dann plane einen Besuch im Legoland Billund ein: Etwa 90 Kilometer von Deinem Haus in Søndervig entfernt erwartet Dich ein buntes Paradies aus Abermillionen Legosteinen und verschiedenen Achterbahnen, Wildwasserbahnen und Karussells. Oftmals erhältst Du von der Ferienhausvermietung bei der Buchung sogar Rabatte auf Attraktionen wie das Legoland.
Naturkraft – interaktiver Abenteuerpark für große und kleine Entdecker
Eine weitere tolle und neue Attraktion Jütlands ist der ganzjährig geöffnete Abenteuerpark Naturkraft bei Ringkøbing. Seit Sommer 2020 gibt es auf dem 50 Hektar großen Areal eine Menge zu erleben. Auf geführten Expeditionen durch Marsch, Wald und Wiesen lernen große und kleine Gäste spielerisch und je altersgerecht mehr über die dänische Natur. Auf dem Programm stehen unter anderem Kompass- und Windradbau, das Bedienen von Windmessern oder die Heimproduktion von umweltschonendem Dünger für den Gemüsegarten. Auch in den Indoor-Ausstellungen, der fünf Hektar großen Erlebnisarena und in dem Café gibt es spannende Fakten zu Ökosystemen, Umweltschutz und der Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur. Das Naturkraft-Team hat dabei einige Tipps in petto, wie man selber ohne großen Aufwand nachhaltiger leben kann und dabei noch leckere, gesunde Gerichte auf den Teller zaubert.

Deine Anreise nach Søndervig
Das Urlaubsgebiet Søndervig liegt etwa 200 Kilometer von der deutsch-dänischen Grenze entfernt. Von Süden kommend, erreichst Du Dein Urlaubsziel ab Varde über die Küstenstraße 181 via Nörre Nebel und kannst auf Deiner Anreise Pausen in den schmucken Orten Tondern, Esbjerg oder Blåvand machen. Die Anreise mit dem Pkw empfiehlt sich, wenn Du vor Ort mobil sein möchtest und von Deiner Ferienwohnung oder dem Ferienhaus aus Ausflüge in die nähere Umgebung unternehmen willst. Reist Du mit dem Flugzeug an, findest Du den nächsten überregionalen Flughafen in Aalborg. Von dort aus geht es mit Bus und Bahn weiter nach Søndervig. Deinem Ferienhausurlaub in Søndervig steht also nicht mehr im Weg. Hast Du noch Fragen zur Buchung oder anderen Urlaubsthemen, dann steht unser Dänemark.de-Team Dir gerne zur Verfügung.