Ferienhaus Klegod

Ferienhaus in Klegod suchen
Anreise Abreise Reisezeitraum bitte warten

Klegod Steckbrief – gut zu wissen

Entfernung zu Hamburg:

Ca. 370 km – ideal für einen Kurztrip.

Lage:

In Westjütland auf der Landzunge Holmsland Klit zwischen Ringkøbing Fjord und Nordsee.

Natur:

Nordseestrände, Wattenmeer, Dünen und Fjord; Heide und Wälder im Binnenland.

Einkaufsmöglichkeiten:

Boutiquen, Trödel, Kunsthandwerk, Märkte, Gaststätten und Fischverkauf vom Kutter in umliegenden Orten wie Hvide Sande.

Erlebnisse für Groß & Klein:

Sandskulpturenfestival (in den Sommermonaten in Søndervig, ca. 2 km), Beach Bowl-Center (Søndervig), Wikingerdorf Bork Vikingehavn (Hemmet, ca. 38 km), Fischereimuseum (Hvide Sande, ca. 6 km), Vogelschutzgebiet (Tipperne, ca. 40 km).

Sportmöglichkeiten:

Z. B. Windsurfen, Stehpaddeln, Wasserski, Golfen, Kajakfahren, Angeln, Wandern, Radfahren, Drachensteigenlassen.

Hundewald:

Z. B. Femhøjsande Plantage (ca. 17 km).

Map

Ferienhaus Klegod – wunderschöne Urlaubskulisse mit unendlichem Horizont

Zwischen Nordsee und Fjord gelegen befindet sich ein Ferienhaus Klegod in einer außergewöhnlichen Lage: Auf der nördlichen Hälfte der schmalen Landzunge Holmsland Klit erlebst Du die Natur von Westjütland hautnah: Um und bei Klegod machen geschwungene Dünenlandschaften, riesige Vogelschutzgebiete und feinste Sandstrände Lust darauf, ganze Tage an der frischen Luft zu verbringen. An der Küste schweift der Blick in die Ferne und über einen besonders weiten Horizont. Salzige Meeresbrise, rauschende Wellen, das Geschrei der Möwen – der Traum vom erholsamen Urlaub an der Nordsee wird in Klegod wahr. Im ruhigen Ferienhausgebiet südlich von Søndervig fühlen sich insbesondere Familien mit Kindern wohl. Abseits des hektischen Alltags kannst Du mit Deinen Lieben in einem Ferienhaus in Klegod entspannen und lesen, spielen und herumtoben, einfach eine sorgenfreie Zeit erleben.

Die nur 2,5 Kilometer breite Landzunge Holmsland Klit ist von beiden Seiten vom Wasser umgeben: im Westen von der Nordsee, im Osten vom Ringkøbing Fjord. Für Wassersportler ist die Gegend rund um Klegod ein wahres Eldorado. Anfänger und Fortgeschrittene des Windsurfens zieht es auf den riesigen Küstensee. Petrijünger versuchen ihr Glück sowohl auf dem Meer als auch dem Angelsee nahe Klegod. Urlauber mit Hunden spazieren am Strandufer entlang, Kinder bauen Sandburgen, andere erkunden mit ihren Fahrrädern die Gegend. Ein Ferienhaus in Klegod ist ein großartiger Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur, in der Du frische Luft tanken und neue Kräfte sammeln kannst.

Ferienhaus Klegod – Ruhe und Entspannung an der Nordseeküste Westjütlands

In einem Ferienhaus in Klegod ticken die Uhren langsamer. Für frische Brötchen zum Frühstück schlenderst Du zum kleinen Bäcker um die Ecke, andere Besorgungen kannst Du ganz einfach mit dem Rad in Søndervig erledigen. Der Badeort ist nur ein paar Kilometer von Klegod entfernt und über einen schönen Radweg durchs Grüne zu erreichen. Auch nach Hvide Sande führt eine Route. In dem Fischerort gibt es sowohl frischen als auch geräucherten Fisch. In Klegod selbst kannst Du Dich einfach mal vom Trubel zurückziehen und den Tag im Ferienhaus in Deinem Rhythmus vergehen lassen. Die Kinder wollen im Garten spielen und die Schaukel ausprobieren? Du willst einen Wellnesstag einlegen und die Sauna anheizen – oder auf der Terrasse sitzen, den Ausblick genießen und ein Buch lesen? Alles kein Problem. Dank der großen Naturgrundstücke hört man weder die Nachbarn, noch dürfte die eigene fröhlich lärmende Kinderbande jemanden stören. Dank der großen Auswahl der Ferienhausvermietungen findest auch Du wahrscheinlich eine Unterkunft, die Deinen Anforderungen an die Ausstattung entspricht – so wird es Dir im Urlaub an nichts fehlen.

Wer in Klegod so nah am Strandufer wohnt, bleibt aber natürlich nicht den ganzen Tag zuhause im Ferienhaus. Rund ums Jahr, bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit gibt es am Nordseestrand etwas zu erleben. Sonnenbaden, in den Dünen picknicken und Sandburgen bauen oder Drachen steigen lassen, Muscheln sammeln und Ball spielen – ein Tag am Strand lässt sich mit vielerlei Aktivitäten füllen. Neigt er sich dann dem Ende zu, wartet ein spektakulärer Sonnenuntergang auf Dich. In vielen Ferienhäusern in Klegod sind auch Hunde gern gesehene Gäste: Auf den teils großen und eingezäunten Grundstücken der Ferienhäuser darf sich Dein Hund frei bewegen. Wie wird sich Dein Vierbeiner über ausgedehnte Spaziergänge an der Wasserkante der westjütländischen Küste freuen.

Ferienhaus Klegod – Ausflüge und Attraktionen rund um den Erholungsort

Bereit für ein paar Erlebnisse abseits des Strandes? Vom Ferienhausgebiet Klegod aus lässt sich die Gegend wunderbar erkunden. Fahrräder sind besonders beliebte Fortbewegungsmittel und können beim Fahrradverleih in Søndervig und Hvide Sande gemietet werden. Ob Stadtbummel und Hafenbesuch in Hvide Sande oder ein Abstecher zum Beach Bowl Center und sommerlichen Sandskulpturenfestival in Søndervig – diese Ziele sind von Klegod aus mit dem Drahtesel erreichbar. In der Nähe des Badeorts Søndervig gibt es zudem eine Kerzengießerei mit "Selbsttauchabteilung", einen Golfplatz und eine Badelandschaft. Die kleine historische Kaufmannsstadt Ringkøbing ist aus vielerlei Gründen sehenswert: Der idyllische Stadtkern mit kopfsteingepflasterten Straßen und roten Ziegeldächern lädt mit gemütlichen Lokalen und netten Cafés zum Flanieren ein. Du kannst Spezialitätengeschäfte, das Stadtmuseum oder die Kirche besuchen und an Samstagen während der Sommermonate auf dem Marktplatz Jazzmusik hören. Besonders Kinderherzen werden höherschlagen, wenn ein Tagesausflug ins Legoland ansteht. Hoch hinaus geht es auf dem Leuchtturm Lyngvig. Von dort oben hast Du einen tollen Ausblick – genauso wie von einer der höchsten Dünen Dänemarks in der Blaabjerg Dünenplantage. Mit 65 Metern Höhe überragt diese sogar den 35 Meter hohen Leuchtturm.

Zwischen Angelsee und Dünenlandschaft, Nordsee und Fjord, Strand und Ferienhaus werden Urlaubsträume wahr. Erlebnisse in der Natur, gemeinsame Zeit mit der Familie und entspannte Stunden ergeben eine Mischung, bei der für jeden auf der Reise nach Klegod etwas dabei ist. Vergleiche auf Dänemark.de die Angebote der Ferienhausvermietungen und finde bei uns Dein Traum-Ferienhaus zum Bestpreis.

FAQ – häufige Fragen zu Klegod

1. Wie ist das Wetter in Klegod?

Das Wetter in Klegod ist gemäßigt. Die Jahresdurchschnittstemperatur in Klegod beträgt elf Grad Celsius. Dabei wird es in den Monaten der Hochsaison von Juni bis September tagsüber bis zu 19 °C warm. Im Winter bewegen sich die Temperaturen bei drei bis sechs °C.

2. Woher stammt der Name Klegod?

Der Name Klegod setzt sich wahrscheinlich aus den beiden Begriffen Klæg und odde zusammen. Klæg ist die Bezeichnung für fruchtbaren, tonhaltigen Boden. Diese Bodenbeschaffenheit gab es bis hin zur Spitze des Ringkøbing Fjords, welche odde genannt wurde. Durch die Verbindung der beiden Wörter entstand der Name des Ortes Klegod.

3. Kann ich in Klegod auch ein Ferienhaus mit Pool mieten?

Natürlich gibt es in und um Klegod Wellness-Häuser der Extraklasse. Ein eigener Poolraum mit Glasfront und Blick auf die Umgebung verheißt beispielsweise Erholung pur. Auch in einem Whirlpool kannst Du nach einem Tag an der frischen Luft prima entspannen. Schau einfach auf Dänemark.de nach Häusern mit Pool und profitiere von unserer Bestpreisgarantie.

4. Was hat es mit dem Klegod Fiskesø auf sich?

Der Put & Take-Forellensee namens Klegod Fiskesø ist unter Anglern sehr beliebt. Du kannst dort Regenbogenforellen und Bachforellen an Land ziehen. Damit der Fischbestand hoch bleibt, werden im See während der Saison werden mehrmals pro Woche neue Forellen ausgesetzt.

Überrascht Dich Klegod Fiskesø mal ein Schauer, dann eignet sich der Aufenthaltsraum samt überdachter Terrasse als trockener Unterschlupf. Zudem stehen Gästen ein Grillplatz sowie ein kleiner Spielplatz zur Verfügung.

5. Tipps – welche Aktivitäten eignen sich für Familien mit Kindern?

Es gibt diverse Möglichkeiten: Das Legoland Billund Resort hat unter anderem zwei Partner in der Umgebung von Klegod, die auf familienfreundliche Aktivitäten spezialisiert sind: 1. den Zoo in Givskud und 2. Lalandia, das größte Erlebnisbad in ganz Skandinavien. Actionreiche Tage sind bei diesen Ausflugszielen gewiss vorprogrammiert!

1. Wie ist das Wetter in Klegod?

Das Wetter in Klegod ist gemäßigt. Die Jahresdurchschnittstemperatur in Klegod beträgt elf Grad Celsius. Dabei wird es in den Monaten der Hochsaison von Juni bis September tagsüber bis zu 19 °C warm. Im Winter bewegen sich die Temperaturen bei drei bis sechs °C.

2. Woher stammt der Name Klegod?

Der Name Klegod setzt sich wahrscheinlich aus den beiden Begriffen Klæg und odde zusammen. Klæg ist die Bezeichnung für fruchtbaren, tonhaltigen Boden. Diese Bodenbeschaffenheit gab es bis hin zur Spitze des Ringkøbing Fjords, welche odde genannt wurde. Durch die Verbindung der beiden Wörter entstand der Name des Ortes Klegod.

3. Kann ich in Klegod auch ein Ferienhaus mit Pool mieten?

Natürlich gibt es in und um Klegod Wellness-Häuser der Extraklasse. Ein eigener Poolraum mit Glasfront und Blick auf die Umgebung verheißt beispielsweise Erholung pur. Auch in einem Whirlpool kannst Du nach einem Tag an der frischen Luft prima entspannen. Schau einfach auf Dänemark.de nach Häusern mit Pool und profitiere von unserer Bestpreisgarantie.

4. Was hat es mit dem Klegod Fiskesø auf sich?

Der Put & Take-Forellensee namens Klegod Fiskesø ist unter Anglern sehr beliebt. Du kannst dort Regenbogenforellen und Bachforellen an Land ziehen. Damit der Fischbestand hoch bleibt, werden im See während der Saison werden mehrmals pro Woche neue Forellen ausgesetzt.

Überrascht Dich Klegod Fiskesø mal ein Schauer, dann eignet sich der Aufenthaltsraum samt überdachter Terrasse als trockener Unterschlupf. Zudem stehen Gästen ein Grillplatz sowie ein kleiner Spielplatz zur Verfügung.

5. Tipps – welche Aktivitäten eignen sich für Familien mit Kindern?

Es gibt diverse Möglichkeiten: Das Legoland Billund Resort hat unter anderem zwei Partner in der Umgebung von Klegod, die auf familienfreundliche Aktivitäten spezialisiert sind: 1. den Zoo in Givskud und 2. Lalandia, das größte Erlebnisbad in ganz Skandinavien. Actionreiche Tage sind bei diesen Ausflugszielen gewiss vorprogrammiert!

nach oben