Bonus bei jeder Buchung
Bestpreisgarantie
Persönliche Expertenberatung
TÜV Saarland
eKomi
1.723 Bewertungen 4,66 / 5 Sternen — Danke!

Ferienhaus Dänemark

Ferienhaus Dänemark Über 25.000 Ferienhäuser im Vergleich

Ferienhaus Dänemark: Du sehnst Dich nach einer Auszeit in unserem Lieblingsland?

Die hyggeligen Ferienhäuser in Dänemark warten auf Deinen Besuch und laden zu traumhaft schönem Urlaub ein!

Das charmante kleine Königreich Dänemark zwischen Nord- und Ostsee gilt schließlich nicht grundlos als Land der Ferienhäuser und Top-Destinationen. Du findest die individuell eingerichteten Schmuckstücke an deb wunderbarsten Orten – in jeglicher Größe, mit verschiedensten Extras und perfekt für die unterschiedlichsten Feriengäste und ihre Reisebudgets.

Nicht nur die einladenden Ferienhäuser in Dänemark sind eine Wucht: Jede Ecke und Insel des kleinen Paradieses im Norden begeistert mit herzlichen Einwohnern, malerischer Natur und einer Menge Kultur. Im Urlaub gibt es viel zu entdecken! Dänemark besticht mit köstlichen Delikatessen sowie einer großen Auswahl an Freizeitmöglichkeiten für Erwachsene, Kinder und tierische Begleiter.

Ferienhaus in Dänemark buchen

Gönn Dir in Deinem Ferienhaus in Dänemark eine Auszeit und erfahre im Urlaub Entspannung pur.

YouTube benötigt Cookies

Verwendung von Marketing-Cookies akzeptieren

12 Gründe, die Deinen Ferienhausurlaub in Dänemark besonders machen

Ferienhausurlaub in Dänemark hat viele überzeugende Vorteile. Im Land der Ferienhäuser findest Du bezaubernde Behausungen in jeder Preisklasse, Größe, Ausstattung für die verschiedenartigsten Urlaubstypen und ihre Haustiere.

Willkommen in Dänemark! Die Vorteile von Urlaub im Ferienhaus:

1. Große Auswahl an Ferienhäusern

Die Ferienhäuser sind vielfältig und reichen von romantischen Fischerkaten über schicke Kopenhagener Lofts bis hin zur Familienunterkünften mit Privatspielplatz oder luxuriösen Riesenvillen für Gruppen – mit Naturgrundstück, Pool, Sauna, Spieleraum, Tennisplatz und/oder Boot samt Anlegeplatz.

Ob ein kleines Häuschen mit Garten für Dich und Deinen Hund, ein stilvolles Haus mit Platz für Dein Pferd oder ein Ferienhaus mit Surfzubehör und Privatzugang zum Strand – die Angebote für Gäste sind so vielfältig wie der Ferienhausurlaub.

2. Zauberhafte Objekte in jeder Region

Du hast Dir Dein Ferienhaus in Dänemark genau ausgemalt? Du wünschst Dir eine Unterkunft in einem Naturschutzgebiet, am Waldrand, an einem See, einem Fjord, mit Meerblick oder nahe einer bestimmten Sehenswürdigkeit? Kein Problem, in Dänemark brauchst Du nach Traumhäusern nicht lange suchen. Bestimmt findest Du schnell fabelhafte Ferienhäuser für Dich alleine oder mit Platz für alle Deine Lieblingsmenschen.

Ferienhäuser am Hafen

3. Haustiere sind herzlich willkommen

Dänemark ist äußerst tierfreundlich und Dein Haustier in vielen Ferienhäusern und Ferienwohnungen ein gern gesehener Gast: Hunde, Katzen, Kaninchen und mancherorts sogar Pferde können mit Dir dort gemeinsam den Urlaub genießen.

In der Hausbeschreibung eines jeden Ferienhauses auf unserer Webseite findest Du Infos und auch die Ferienhausvermittlung kann Dir Auskunft geben.

4. Die Ferienhaus-Extras können sich sehen lassen

Ferienunterkünfte mit Gärten, Sauna, Pool und Kamin sind in Dänemark keine Seltenheit. Auch Kinderhochstühle, Fahrräder und andere Extras für Deine Unterkunft kannst Du oftmals günstig hinzubuchen. Bei Deiner Suche nach einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wirst Du bei der Fülle der Angebote bestimmt fündig.

5. Ferienhäuser mit persönlicher Note

Viele Ferienhäuser in Dänemark sind in Privathand und werden auch von den Bewohnern genutzt. Du kannst Dich deshalb auf dänische Hygge, Individualität und stilvolle Einrichtungen freuen.

Ferienhaus Dänemark buchen

6. Traumhäuser für jedes Budget

Die große Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen hält für jeden Geldbeutel etwas bereit. Geteilt durch alle Gäste wird selbst eine Reise in luxuriöse Objekte der Extraklasse meist günstiger als der Hotel-Aufenthalt.

7. Kurze, unkomplizierte Anreise

Alle Ferienhäuser in Dänemark haben sichere Stellplätze für ein oder mehrere Autos – sogar zahlreiche Strände darfst Du mit dem Pkw befahren und kannst Strandzubehör von Deinem Ferienhaus aus direkt an die Wasserkante von Nordsee oder Ostsee tragen.

Viele Inseln Dänemarks sind mit kostenfreien Autobrücken verbunden und auch Fähren transportieren Dich und Dein Fahrzeug von einer Insel zu anderen.

Die Anreise mit Bus, Bahn oder Flugzeug ist ebenfalls kein Problem, denn das Verkehrsnetz ist bestens ausgebaut und in Dänemark kannst Du Dir für Deinen Urlaub im Ferienhaus bei Bedarf entspannt einen Wagen oder ein Fahrrad mieten.

8. Sicheres Urlaubsland für Familienurlaub mit Kindern

Dänemark gehört zu den sichersten Staaten weltweit und ist für Urlaub mit Familie bestens geeignet. Die sympathischen Einwohner befinden sich im World Happiness Report nicht umsonst auf den ersten Plätzen und heißen Gäste herzlich willkommen.

An das Wohl der Kids wird überall in Dänemark gedacht. Zahlreiche kinderfreundliche Attraktionen, Museen, Sommerländer, Wasserparks und Abenteuerspielplätze versüßen Euch den Aufenthalt.

Bei der Buchung eines Ferienhauses erhältst Du oftmals Rabatt für die tollsten Freizeiteinrichtungen. Auch viele Museen freuen sich über Familien und gewähren Kindern bis zu einem gewissen Alter freien Eintritt in spannende Hallen und aufregende Freilichtmuseen.

Über die Angebote vor Ort in Dänemark informieren Dich freundliche Servicebüros nahe vieler Ferienhäuser. Unser Dänemark.de-Team hilft Deiner Familie und Dir ebenfalls jederzeit gerne weiter: kontaktiere uns per E-Mail, Chat oder Telefon.

9. Freiheit im Ferienhaus

In Deinem dänischen Ferienhaus oder Deiner Ferienwohnung bestimmst Du Deinen Tagesablauf selbst. Du hast Platz und Privatsphäre und brauchst nicht wie im Hotel oder Ressort Frühstückszeiten und Animationspläne berücksichtigen. Genieß Deinen Urlaub in Dänemark ohne Alltagspflichten und in Deinem Tempo!

Sitzbank mit Meerblick

10. Großes Freizeitangebot

Ob Winter oder Sommer – in Dänemark gibt es zu jeder Jahreszeit viel zu erleben. Wünsche von Kindern werden bei Angeboten in Dänemark berücksichtigt. Freu Dich in der Nähe einer jeden Ferienunterkunft auf Freizeitparks, Badeländer, Museen, Schlösser, Burgen, Kirchen, Leuchttürme, Naturschutzgebiete und Abenteuerspielplätze.

Besuche eines der vielen Festivals zu unterschiedlichsten Themen: vom Drachenfestival auf Römö über das Musikfestival in Roskilde oder das Hans Christian Andersen Märchen-Festival in Odense. Besuche beim Urlaub in Dänemark Kunstgalerien, finde auf Flohmärkten Schätze, probiere auf Märkten und Bauernhöfen lokale Leckereien oder stürz Dich in Städten wie Kopenhagen und Aarhus ins bunte Nachtleben.

11. Riesiges Sportangebot

Die Dänen bewegen sich gerne an der frischen Luft. Günstige oder kostenfreie Sportangebote nahe der Ferienhäuser gibt es deshalb zuhauf: Versuche Dich während Deines Urlaubs im Ferienhaus beispielsweise im Wandern, Surfen, Radfahren, Segeln, Tauchen, Tennis, Golf, Minigolf, Schlittschuhlaufen, Angeln oder Reiten. Teamgeist wird in Dänemark großgeschrieben, egal ob Anfänger oder Profi, Du wirst Dich beim Sport deshalb bestimmt superwohl fühlen.

Dame fährt Kanu im Fjord

12. Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis

Das nordische Königreich hält zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes für Dich bereit. Das gemäßigte Klima um Dein Ferienhaus in Dänemark verheißt milde Sommertage. Im Herbst und Frühling ist das Wetter warm genug für zahlreiche Unternehmungen im Freien.

Im Frühling ist es in Dänemark länger hell als in Deutschland und inmitten aufblühender Natur erwachen im Urlaub Deine Lebensgeister. Im Herbst spülen Stürme oft Bernstein an die Küsten, Laubwälder verfärben sich bunt und Zugvögel ziehen über den Himmel.

Im Winter präsentiert sich Dir in Deinem Ferienhaus in Dänemark eine ruhigere Seite des facettenreichen Landes. Diese Zeit im Norden ist perfekt für alle, die während des Urlaubs im Ferienhaus Entspannung suchen. Spaziere tagsüber durch stille Winterlandschaften und atme an der frischen Seeluft tief durch. Abende vor knisternden Holzscheiten im Haus sind anschließend eine noch hyggeligere Erfahrung. Komme in Deinem Ferienhaus in Dänemark zur Ruhe und lade Deine Batterien auf. Oder genieße mit Deiner Familie die Stimmung der Ferienhäuser an Weihnachten oder Silvester.


Ferienhaus an der Nordsee Dänemarks - Dänische Nordseeküste

Dein Ferienhaus in Westjütland

Die Weite der jütländischen Westküste erzeugt im Dänemark Urlaub Freiheitsgefühle der Extraklasse: Feine weiße Strände, soweit das Auge reicht; eine frische Brise, die funkelnde Sandkörner in der Sonne zum Tanzen bringt. Genieß den Blick auf hypnotische Wellen, die erhabene Nordsee und den unendlich wirkenden Horizont. Atme die salzige Seeluft ein, lausche dem Kichern der Möwen und fühle den weichen Sand unter Deinen Zehen!

Grüne Dünenketten zieren die kilometerbreiten Strände nahe Deines Ferienhauses in Dänemark – und die Artenvielfalt des Naturschutzgebietes Wattenmeers sucht ihresgleichen. Das klingt nach Entspannung, nicht wahr? Blåvand und Hvide Sande, Blokhus und Løkken oder der Ringkøbing Fjord mit Holmsland Klit sind nur einige der malerischen Küstenorte, die es an der Nordsee zu entdecken gilt.

Naturparadies für Erholungssuchende, Familien und Aktivurlauber

Die Westküste Jütlands und die Wattenmeerinseln Römo, Fanö und Mandö sind für Urlaub mit der Familie wie Erholungssuchende bestens geeignet – und für Aktivurlauber ein wahres Paradies. Sportbegeisterte freuen sich vor dem Urlaub im Ferienhaus auf Buggykiten, Surfen, Angeln sowie andere Wind- und Wassersportarten zwischen Strand, Nordsee und Fjorden.

Paar spaziert im Watt in der Nordsee

Vielleicht möchtest Du an der Wasserkante nach Bernstein suchen oder Deinem Winddrachen das Fliegen beibringen? Du träumst davon, auf einem Isländer über einen Strand der Nordseeküste zu galoppieren oder bei einer Wattwanderung Robben zuzuwinken? In Dänemark werden Wünsche wahr!

Neben Stränden, Fischerdörfern und Urlaubsorten warten nahe der Nordsee fabelhafte Landstriche auf Deinen Besuch. Die Wanderdüne in Nordjütland bei Skagen zum Beispiel oder der Nationalpark Thy. Bestens ausgeschilderte Wander- und Radwege führen in Jütland durch die Natur: Abwechslungsreiche Wälder, Marsch- und Heidelandschaften nahe der Ferienhäuser bezaubern Dich mit reichhaltiger Flora und Fauna – darunter Kraniche und Seeadler, Heidekraut und Orchideen, Hasen und Rehe.

Entdecke zauberhafte Nordseeattraktionen

Eingebettet in hinreißende Landschaften nahe der Nordsee findest Du während des Urlaubs in Deinem Ferienhaus in Dänemark vielseitige Attraktionen – so etwa Leuchttürme, Rundkirchen und Schlösser, Burgen und archäologische Stätten.

Viele Museen sind interaktiv und auf Interessen von Kindern sowie Bedürfnisse von Hunden ausgelegt. Wie wäre es im Dänemark Urlaub mit einem Besuch des Wikingerdorfs bei Bork Havn am Ringkøbing Fjord oder dem Sandskulpturenfesival in Sondervig an der Nordsee?

Zahlreiche Abenteuerspielplätze, Freizeitparks, Zoos und Highlights zaubern großen und kleinen Reisenden ein begeistertes Dauerlächeln ins Gesicht. Tolle Erlebnisse erwarten Dich zum Beispiel im Faarup Sommerland nahe Blokhus, dem Nordsee Ozeanarium in Hirtshals und dem legendären Legoland in Billund.

Familie vor dem Legoland Eingang

Hvide Sande gehört ebenfalls zu einem der beliebtesten Reiseziele für die ganze Familie. Die Lage von Hvide Sande zwischen geschütztem Fjord und rauer Nordseeküste ist ein Traum, die Natur Balsam fürs Herz und viele Attraktionen liegen nahe der Ferienhäuser.

Vielleicht liegt auch Dein nächstes Ferienhaus in Dänemark an der Nordsee – inmitten blühender Wiesen, an die Dünen geschmiegt oder mit Meerblick. Bestimmt lassen sich von dort aus entspannt verschiedenste Unternehmungen starten.

Wenn Du abends zufrieden in Dein Zuhause auf Zeit zurückkehrst, kannst Du Dich in heimeliger Atmosphäre entspannen: Drehe eine Runde im Pool, genieße den Wellness-Faktor im Whirlpool oder einen wohltuenden Saunagang. Vielleicht kuschelst Du Dich im Haus auch vors knisternde Kaminfeuer und lässt den Tag bei Wein oder warmem Kakao Revue passieren – behaglicher geht es kaum.

Das Wetter in Dänemark

Jahreszeit Durchschnittstemperatur in Grad Celsius zwischen 1991 und 2020
Sommer (Juni bis August) zwischen 14,5 und 16,9
Herbst (September bis November) zwischen 13,6 und 5,5
Winter (Dezember bis Februar) zwischen 2,8 und 1,5
Frühling (März bis Mai) 3,3 bis 11,4

Quelle: dmi.dk - Danmarks Meteorologiske Institut


Dein Ferienhaus an der dänischen Ostsee

Erkunde das dänische Inselparadies

Das kleine Königreich wartet gleich mit zwei Meeren auf, deswegen bist Du im Urlaub in Dänemark nirgendwo mehr als 55 Kilometer von der See entfernt – viele Ferienhäuser haben Meerblick und einige sogar Privatzugang zum Strand.

Die 43.000 Quadratkilometer des idyllischen Landes im Norden verteilen sich auf rekordverdächtige 7.300 Kilometer Küstenlinie sowie mehr als 400 Inseln und die Halbinsel Jütland. Ein Großteil dieser Inseln liegt in der Ostsee. Das Gebiet am baltischen Meer nennt man auch das Eldorado der Erholungssuchenden.

Klippe mit blick auf die Ostsee

Milde Temperaturen, viele Sonnenstunden, zauberhafte Natur und die laue See bilden während des Urlaubs im Ferienhaus den idealen Rahmen für Wellness-Feeling und Inspiration. Freizeitattraktionen wie das Djurs Sommerland oder der Tivoli garantieren Spaß für Familien mit Kindern.

Viele bewohnte und sogar unbewohnte Inseln in Dänemark erreichst Du problemlos über Brücken oder mit günstigen Fähren, die auch Dein Kfz und Deinen Hund an Bord nehmen. Jede Ostseeinsel hat ein eigenes Flair und bietet verschiedenste Sehenswürdigkeiten für Groß und Klein.

Diese Urlaubsinseln in der Ostsee musst Du besuchen

Sehnsuchtsorte am Meer

  • Seeland: Mit 7.000 Quadratkilometern ist Seeland die größte der dänischen Ostseeinseln und beherbergt wunderbare Ferienhäuser. Dennoch betragen die Distanzen von beispielsweise der Domstadt Roskilde bis zur Hauptstadt Kopenhagen nur eine Stunde Fahrzeit. Neben diesen berühmten Städten findest Du im Ferienhaus Urlaub auf dem vielseitigen Seeland unter anderem den Geopark Odsherred und Schloss Kronborg – diese prunkvolle Festung in Helsingör gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Bornholm: Die sogenannte Sonneninsel liegt geographisch zwischen Schweden und Polen. Die Anreise ist nur per Fähre und Flugzeug möglich, dafür punktet das Eiland mit fast schon mediterranem Klima, Natur pur sowie Sonne satt. Freu Dich unter anderem auf malerische Fischerdörfer und alte Rundkirchen, abwechslungsreiche Landschaften und feinen Sand am Duedde Strand, wunderbares Kunsthandwerk und viele inseleigene Delikatessen. Entzückende Häuser für zwei oder mehrere Personen gibt es trotz der exotischen Lage auf der ganzen Insel.
  • Fünen: Vor der Küste der sogenannten Märcheninsel kannst Du beim Urlaub in Dänemark Schweinswale beobachten; eingebettet in grüne Landschaften findest du die malerische Wasserburg Egeskov. Die lebendige Inselhauptstadt Odense ist Heimat des weltberühmten Dichters Hans Christian Andersen und liegt am Fjord. Attraktionen brauchst Du dort nicht lange suchen. Die Auswahl ist enorm. Darunter sind Museen und Galerien, romantische Grünanlagen und entzückende Gassen, ein lebendiges Nachtleben und ein Dom, vielseitige Märkte und einladende Cafés.
  • Mön: Auf dem schönen Eiland erwarten Dich weiße Kreidefelsen, die unzählige Künstler inspiriert haben. Preisgekrönt ist Mön wegen der geringen Lichtverschmutzung. Der Sternenhimmel ist atemberaubend – bei klarem Himmel kannst Du von Deinem Ferienhaus aus die Milchstraße sehen.
  • Lolland-Falster: Lolland beherbergt unter anderem die malerische Steilküste Gedser Odde und den Traumstrand Marielyst Strand. Der lebendige Ort ist perfekt für Familien mit Kindern, denn viele Strandabschnitte sind besonders flach und für kleine Badegäste prima geeignet.
  • Langeland: Die Insel besticht mit charmanten Ferienunterkünften und gilt als Paradies für Angler. Die grünen Hügel des Eilands beheimaten imposante Wildpferde.
  • Samsö: Das Eiland liegt idyllisch im Kattegat, hat artenreiche Natur und das größte Labyrinth der Welt: Löse auf sechs Quadratkilometern naturbelassener Waldfläche mit Deinen Lieben verschiedenartige Quiz und finde durch einen Wald den Weg zum Ziel.

Hast Du schon Fernweh?

An der dänischen Ostsee gibt es viel zu entdecken!

Erkunde eine Insel zu Fuß oder mit dem Rad, unternimm eine Segeltour, gehe surfen, tauchen oder golfen. Besuche von Deinem Ferienhaus in Dänemark aus Freizeitparks, Museen, Ausgrabungsstätten oder Galerien, erkunde Schlösser, Burgen und Kirchen und lass es Dir in den Gaststätten bei dänischen Delikatessen gut gehen.

Was auch immer Dir in Deiner wohlverdienten Auszeit vorschwebt – in Dänemarks Ferienhäusern an der Ostsee kannst Du es entspannt angehen.


Finde Häuser zum Verlieben

Unser Dänemark.de-Team assistiert Dir gerne – vor, während und nach Deiner Buchung

Ob Last Minute oder lange im Voraus: Wir möchten, dass Dein Urlaub im Ferienhaus in Dänemark so schön wir möglich wird. Kontaktiere uns gerne mit Deinen Fragen und Wünschen.

Übrigens: Buchst Du Dein Ferienhaus in Dänemark über unsere Webseite, profitierst Du von unserer Preisgarantie und erhältst jedes Mal unseren Dänemark.de-Bonus. Im Login-Bereich erwarten Dich tolle Extras.

Wir wünschen Dir einen wunderbaren Ferienhaus-Urlaub in unserem Lieblingsland Dänemark!


FAQ – häufige Fragen zu Ferienhäusern in Dänemark